Unser Service
Alle Arbeiten aus einer Hand erspart Ihnen Zeit, Geld und Nerven!
Schreiben Sie uns >Der Baumschnitt sollte bei nahezu allen Gehölzen während der Ruhephase, also in der Vegetationsperiode, erfolgen. Diese beginnt im späten Herbst mit dem Fall des Laubes und endet kurz vor dem nächsten Austrieb im Frühjahr. Viele Hobbygärtner verpassen aber den richtigen Moment und schädigen damit den neuen Trieben. Das zeigt sich dann an Bäumen, die nur wenige Früchte tragen, einseitig austreiben oder ein schwaches Wachstum an den Tag legen.
Wer im Frühling also nicht ausreichend Zeit hat, sollte den Baumschnitt lieber im Herbst vor Einsatz des ersten Frosts durchführen. Dann haben die Gewächse noch ausreichend Zeit sich zu erholen und der neue Austrieb wird nicht gestört. Eine intensive Baumpflege ist für einen gesunden und vor allem sicheren Baum unerlässlich, wir sind hier der richtige Partner und unterstützen Sie gerne mit unserer Erfahrung.
Gesetzlich (§ 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz) ist zwischen dem 1. März und dem 30. September der radikale Heckenschnitt in Deutschland sogar verboten. In diesem Zeitraum dürfen Hecken, Sträucher, Gehölze sowie Gebüsche und lebende Zäune weder stark geschnitten oder gar entfernt werden - ein behutsamer Pflegeschnitt ist aber möglich. Durch dieses Gesetz sollen Vögel und Insekten in ihrem Lebensraum geschützt werden. Ab dem 1. Oktober kann man die Hecke dann wieder wie gewohnt schneiden und stutzen.
Bäume und Sträucher benötigen regelmäßig Pflege. Dazu zählt auch der fachgerechte Gehölzschnitt. Denn damit sie dicht und gesund wachsen können, müssen sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Auch wenn Bäume ohne Pflege in freier Natur häufig sehr alt werden, geht von schlecht gepflegten Exemplaren eine Gefahr für den Menschen aus: Morsche Stämme und tote Äste können um- beziehungsweise herabfallen und zu Verletzungen oder Schäden führen.
Hecken sind ein natürlicher Sichtschutz, dienen als Zaunersatz oder setzen optische Highlights im Garten. Damit sie nicht verkahlen, sollten sie regelmäßig geschnitten werden. Der Hauptschnitt erfolgt, wie bei den meisten Pflanzen, im Winter - er sorgt dafür, dass sie im Frühling kräftig neu austreiben. Ein schonender Pflegeschnitt vieler Heckenpflanzen ist jedoch hauptsächlich im Sommer empfehlenswert, denn dann wächst sie nicht mehr stark nach und behält die gewünschte Form.